Mein Konzept
HORMONE – EIN GROßES CHAOS MIT POTENTIAL
Mein Konzept besteht aus 4 großen Stellschrauben, um deine Hormone aufzuräumen. Ja, das geht – auch wenn deine Hormone sich wie ein Kindergeburtstag aufführen: Chaotisch, unberechenbar und voller Emotionen.
1. Biologie
Das Wissen über Hormone ist essentiell: Welche Hormone sind bei deiner Problematik betroffen? Wie wirken diese? Beeinflussen sie andere Hormone? Wie kannst du sie beeinflussen? Fragen, auf die die Biologie eine Antwort hat. Dieses Wissen, können wir nutzen, um dein Chaos zu bändigen.
Was das für dich bedeutet? Mehr Informationen findest du hier:
2. Ernährung
Ja, Oma hatte Recht: Du bist was du isst. Einen Satz den wir immer häufiger lesen, weil neueste Forschung diesen Zusammenhang immer mehr bestätigen.
Dein Essen beeinflusst deine Launen und Entscheidungen. Denn Nährstoffe steuern deinen Stoffwechsel. Dadurch werden Hormone stärker auf oder abgebaut. Dein Gehirn und Darm wird durch Essen verändert.
Aber auch dein Immunsystem wird beeinflusst. Nicht umsonst hilft Omas Hühnersuppe bei Erkältungen.
Auch auf deine Bakterien im Darm wirkt deine Nahrung. Diese produzieren ihre eigenen Hormone und Nährstoffe, um mit dir zu kommunizieren. Dadurch wird dein Körper wieder beeinflusst.
Für alle, die sich an dieser Stelle fragen: „Ähhm…was?“. Keine Sorge, für mein Coaching brauchst du diese Dinge nicht zu wissen. Sondern du profitierst von meinem Wissen. Du möchtest mehr zur Ernährung erfahren? Das findest du hier:
3. Psyche
Psyche ist oft ein sehr negativ behaftetes Wort. Gerade mit Hormonproblemen wird die Schublade Psycho schnell aufgemacht. Aber sie beschreibt die Gesamtheit unseres Denkens, Fühlen und Empfinden. Und genau diese Gesamtheit beeinflusst deine Hormone.
Ob du traurig oder fröhlich bist, Lust auf Sex hast oder schnell aus der Haut fährst – alles eine Sache der Hormone und Neurotransmitter. Aber diese Verbindung ist keine Einbahn-Straße. Deine Gedanken, Erfahrungen und unterbewussten Gefühle haben einen Einfluss. Und gerade Stress, egal welcher Natur, ist der Taktgeber nachdem sich deine Hormone richten.
Deshalb ist es wichtig deine Zeit und deinen Stress zu managen, deine unterbewusste Treiber zu erkennen, um deine Ressourcen optimal zu nutzen. Gemeinsam können wir im Coaching deine Auslöser ausfindig machen.
4. Yoga
Sport kurbelt deinen Stoffwechsel an. Und sorgt für die Ausschüttung aber auch den Abbau von Hormonen und Neurotransmittern. Er verändert deine Darmflora, aber er ist auch Stress für deinen Körper.
Und dauerhafter Stress ist ein Hauptauslöser für hormonelles Chaos. Darum ist es wichtig, den Körper wieder bewusst entspannen zu können. Dazu hält Yoga jahrhundertealte Atem – und Entspannungstechniken bereit. So lernst du wieder zwischen Aktivität und Entspannung zu unterscheiden und Dauerstress zu vermeiden.
Mehr zum Thema Yoga findest du hier:
AYURVEDA & TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN
Wie passt Ayurveda und die traditionelle chinesische Medizin nun in mein Konzept?
Ayurveda und die traditionelle chinesische Medizin (TCM) sind mehr Lebenskonzepte, als das was du vermutlich unter Medizin verstehst. Sie nutzen neben Heilpflanzen, Yoga, Akupunktur auch die Ernährung. Zudem beziehen sie die Psyche mit ein.
Kommt dir bekannt vor? Ja, das sind 3 von meinen 4 Stellschrauben. Und die Lebenskonzepte und Heilkräuter werden durch viel Biologie gestützt. Also weisen beide Heilmethoden meine 4 Stellschrauben auf.
Die westliche Wissenschaft hinkt bei der Ernährung und dem Einfluss der Psyche hinterher. Erst neuere Untersuchungen zeigen den großen Einfluss des Darms und der Psyche auf das Gehirn und das Immun- und Hormonsystem. Das Ayurveda und die TCM haben dies bereits seit Jahrtausenden für sich entdeckt. Deshalb nutze ich diese Erfahrungen mit in meinem Konzept.
Wie das aussieht – Hier geht es zu meinem Coaching: